Optionen für die KI‑Unterstützung in Crashlytics

Auf dieser Seite wird allgemein beschrieben, wie Sie KI-Unterstützung mit Crashlytics nutzen können, um Probleme in Ihrer App zu verstehen, zu priorisieren, zu beheben und zu verwalten. Sie können Anleitungen von einem KI-Tool in der Firebase Console erhalten oder KI-basierte Entwicklungstools über MCP verwenden, mit denen Sie Probleme direkt in Ihrem Code beheben können.

KI-Statistiken im Dashboard Crashlytics

  • Bietet einen Chat, über den Fragen beantwortet und Anleitungen gegeben werden. Auf jeder Seite der Firebase-Konsole verfügbar.

  • Bietet KI-generierte Statistiken für bestimmte Crashlytics-Probleme. Im Crashlytics-Dashboard verfügbar.

  • hat keinen Zugriff auf Ihre tatsächliche Codebasis und kann keine Änderungen daran vornehmen.

Weitere Informationen

KI-Unterstützung für Crashlytics über MCP

  • Bietet eine Debugging-Funktion in Form eines Chats, die Fragen beantworten, Kontext bereitstellen und Anleitungen in den von Ihnen ausgewählten KI-basierten Entwicklungstools mit MCP-Funktion (z. B. Gemini CLI, Claude Code oder Cursor) geben kann.

  • Stellt Ihrem KI-Tool MCP-Tools und ‑Prompts zur Verfügung, damit es Crashlytics-Probleme in Ihrem Code direkt debuggen und beheben kann.

  • Hier können Sie priorisierte Probleme ansehen und Probleme verwalten, z. B. den Status ändern oder Notizen hinzufügen.

Weitere Informationen