App-Hosting-Kosten verstehen

Für App Hosting ist ein Projekt mit aktiviertem Firebase-Tarif „Blaze“ erforderlich. Für diesen Tarif gelten die folgenden kostenlosen Limits für Google Cloud-Produkte, die von App Hosting aufgerufen werden:

 

Produkt Funktion Keine Kosten In Rechnung gestellt
Cloud Run CPU 180.000 vCPU-Sekunden 0,00002400 $ pro vCPU-Sekunde
Speicher 360.000 GiB-Sekunden 0,00000250 $ pro GiB-Sekunde
Anfragen 2 Mio. Anfragen 0,40 $ pro Million Anfragen
Cloud Build Build-Minuten 2.500 Build-Minuten 0,006 $ / Build-Minute
Artifact Registry Speicher 0,5 GB / Monat 0,10 $ pro GB und Monat für mehr als 0,5 GB
Ausgehender Traffic Keine Kosten Eine vollständige Liste der Preise für ausgehenden Traffic finden Sie unter „Artifact Registry – Preise“.
Cloud Logging Logging-Speicher 50 GiB / Projekt / Monat 0,50 $/GiB
Aufbewahrungsdauer von Protokollen 30 Tage lang kostenlos 0,01 $ / GiB / Monat für Logs, die länger als 30 Tage aufbewahrt werden
Secret Manager Aktive Secret-Versionen 6 Versionen pro Monat 0,06 $ pro Version und Standort
Zugriffsvorgänge 10.000 Vorgänge pro Monat 0,03 $ pro 10.000 Vorgänge
Benachrichtigungen zur Rotation 3 Rotationen pro Monat 0,05 $ pro Rotation

Die kostenlose Nutzung wird projektübergreifend nach Rechnungskonto zusammengefasst und jeden Monat zurückgesetzt. Ihnen wird nur die Nutzung über die Limits hinaus in Rechnung gestellt.

Kosten berechnen

Ab dem 14. Juni 2025 fallen für Ihr Firebase App Hosting-Projekt Kosten an, sobald Sie die im Blaze-Tarif (Pay as you go) festgelegten Limits überschreiten. Ihnen werden die folgenden Firebase App Hosting-Positionen in Rechnung gestellt:

  • Die nicht im Cache gespeicherte ausgehende Bandbreite bezieht sich auf die Daten, die direkt von den Ursprungsservern des Firebase App Hosting-Dienstes übertragen werden, um Nutzeranfragen zu erfüllen. Ursprungsserver befinden sich zwischen dem Cloud Run-Dienst eines App Hosting-Backends und dem Cloud CDN. Das passiert, wenn der angeforderte Inhalt noch nicht im Cloud CDN-Cache gespeichert ist. Daher muss der Ursprungsserver die Daten abrufen und an den Nutzer senden.

    Für diesen Vorgang fallen aus zwei Hauptgründen Kosten an:

    1. Cloud CDN-Caches füllen:Wenn ein Nutzer nicht im Cache gespeicherte Inhalte anfordert, wird ein Prozess ausgelöst, um diese Daten vom Ursprungsserver abzurufen und eine Kopie für zukünftige Anfragen im Cloud CDN-Cache zu speichern. Diese anfängliche Datenübertragung vom Ursprung zum CDN trägt zu den Gesamtkosten bei.
    2. Daten an den Endnutzer übertragen:Sobald die Inhalte verfügbar sind (entweder direkt vom Ursprung oder vom CDN nach der anfänglichen Cache-Bereitstellung), müssen sie an das Gerät des Endnutzers am angeforderten Ziel übertragen werden. Diese Datenübertragung trägt ebenfalls zu den Kosten bei.
  • Die ausgehende Bandbreite im Cache bezieht sich auf die Daten, die in Gibibyte von den Caches von Cloud CDN an das Gerät des Endnutzers am angeforderten Ziel übertragen werden.

Außerdem werden Ihnen die Kosten für die Nutzung der zugrunde liegenden Google Cloud-Produkte in Rechnung gestellt, die Ihr Backend verwendet:

  • Cloud Run
  • Cloud Build
  • Artifact Registry
  • Secret Manager
  • Cloud Logging

Die genauen Preise für diese Werbebuchungen finden Sie auf unserer Preisseite.

Beispiele für die Abrechnung

Die Kosten für die Ausführung einer dynamischen Webanwendung auf App Hosting können je nach Faktoren wie Traffic, Speicherplatz und verwendeten Diensten stark variieren. Die Beispiele in diesem Abschnitt dienen nur als allgemeiner Leitfaden. Ihre tatsächlichen Kosten können davon abweichen.

Die Kosten in unserem Beispiel basieren auf den folgenden Annahmen zur Konfiguration und Nutzung der Webanwendung:

Annahmen
Effektive Gleichzeitigkeit

10

Builds pro Monat

10

Minuten pro Build

5

Traffic

80% Nordamerika

Protokollaufbewahrung

< 30 Tage

Bei den Beispielkostenberechnungen wird davon ausgegangen, dass jeder Besuch der Webanwendung folgende Merkmale aufweist:

Einzelbesuch
~In Rechnung gestellte Anfragen

109

~In Rechnung gestellte Übertragung (MiB)

1,792467117

~CPU/mem time (s)

7,367

Anhand dieser Annahmen können wir die folgenden Kosten für dieses Beispielszenario extrapolieren. Bei 10.000 Besuchen fallen praktisch keine Kosten an. Erst bei einer Million Besuche entstehen nennenswerte Kosten.

SKU Preis Einheit Kostenlose Stufe Nutzung bei 10.000 Besuchen Kosten für 10.000 Besuche Nutzung bei 1 Million Besuchen Kosten für 1 Million Besuche
Cloud Run – CPU

0,00 $

vCPU-Sekunde

180.000,00

7.367,69

0,00 $

736.769,00

13,36 $

Cloud Run – Arbeitsspeicher

0,00 $

GiB/Sekunde

360.000,00

3.683,84

0,00 $

368.384,00

0,02 $

Cloud Run – Anfragen

0,40 $

M-SSR-Anfragen

2,00

0,170

0,00 $

17,00

6,00 $

Cloud Build – Build-Minuten

0,01 $

build-minute

2.500,00

40,00

0,00 $

250,00

0,00 $

Artifact Registry – Speicher

0,10 $

GiB (gespeichert)

0,50

2,00

0,15 $

0,50

0,15 $

Secrets Manager – aktive Secret-Versionen

0,06 $

Versionen

6,00

3,00

0,00 $

6,00

0,00 $

Secrets Manager – Zugriffsvorgänge

0,03 $

10.000 Vorgänge

10.000,00

0,10

0,00 $

5,00

0,00 $

Secret Manager – Benachrichtigungen zur Schlüsselrotation

0,05 $

Rotationen

3,00

0,00

0,00 $

0,00

0,00 $

Cloud Logging – Speicher für Protokolle

0,50 $

GiB

50,00

0,50

0,00 $

50,00

0,00 $

Cloud Logging – Aufbewahrungsdauer von Protokollen

0,01 $

GiB / Monat 30 Tage

0,00 $

0,00 $

Summe

0,15 $

19,53$